Zum Inhalt springen
Mischwald Biosphärengebiet

Biosphäre Allgäu Oberschwaben

Biosphärenbotschafter

Was wir vorhaben

unsere Ziele

Unsere Motivation für das Engagement hat oft unterschiedliche Gründe, wie Sie aus den nachfolgenden Statements sehen können. Was uns eint, wir sehen darin die Chance unsere Region für das Gemeinwohl längerfristig nachhaltig zu gestalten, zu erhalten und weiterzuentwickeln. Ein Biosphärengebiet ist ein generationenübergreifendes Zukunftsprojekt

Wer wir Sind

Gottfried Härle

Geschäftsführer der Brauerei Härle Leutkirch im Allgäu

mehr….



Robert Blaser-Sziede

Vorsitzender ADFC-Ortsgruppe Isny/Argenbühl

mehr….

Ortrud Petrick

BSB AO, AG BIODIVERSITÄT UND NATUR ISNY, AKTIVES BUND MITGLIED, ORTSGRUPPE ISNY

mehr….

DorothÉe Natalis

Kreisrätin

mehr….



Dr. Malte Natalis

 Orthopäde, Rheumatologe, Nebenerwerbslandwirt

mehr….

Dr. Siegfried Roth

Leiter Naturschutzzentrum Bad Wurzach

mehr…..

Alfons Notz

Demeterbauer im Unruhestand


mehr….



Franz Hiemer

Mitinitiator der Käsküche Isny Nebenerwerbslandwirt

mehr…..

Horst Weisser

Vorsitzender des Bund für Naturschutz in Oberschwaben e.V.

mehr….

Andreas Morlok

Dipl.Agrar.Ing (FH)

mehr….

Claus Zengerle

Biobauer
Ortsvorsteher


mehr….



Daniela Fischbeck

Biohändlerin

mehr…..

Erhard Bolender

Landschaftsarchitekt

mehr….

Oliver Post

Biobauer im Vollerwerb und Vorstand der Adeleggstiftung


mehr….



Doris Zodel

Gemeinde- und Kreisrätin

mehr….


Prof. Dr. Rainer W. Bussmann

Referatsleiter Botanik, Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe, und gebürtiger Leutkircher

mehr….

Franz Renner

Diplombiologe und Betreiber vom Kulturdenkmal Haus Tanne im Herz der Adelegg


mehr….



Esther Straub

Esther Straub

Geschäftsführerin Brauerei Härle

mehr….


Vitus Wuhrer

CEO/Geschäftsführer
EDELRID GmbH & Co. KG

mehr….

Albrecht Trautmann

mehr….


Was wir machen

allgäu oberschwaben

haben Sie Interesse?

Biosphären

Biosphärengebiete umfassen großräumige Kulturlandschaften mit charakteristischer und reicher Naturausstattung, die zu erhalten, zu fördern und zu entwickeln sind. Biosphärengebiete sind Modellregionen, die zeigen, wie sich Aktivitäten im Bereich der Wirtschaft, der Siedlungstätigkeit und des Tourismus zusammen mit den Belangen von Natur und Umwelt gemeinsam innovativ fortentwickeln können.

SENDen Sie uns eine nachricht!

Biosphärenbotschafter
Allgäu-Oberschwaben